Tatiana
Gribov

Klassischer Ballettunterricht
Pilates & eigene Methode des individuellen Trainings

Im Alter von 10 Jahren begann Tatiana Gribov ihre Ballettausbildung an der Voronezh Choreographic School. Ihr umfassendes Studium schloss nicht nur allgemeine Bildung ein, sondern erstreckte sich auch auf klassischen Tanz, Modern Dance, Contemporary, Volkstanz und Klavier. Nach ihrem Abschluss mit 17 Jahren verbrachte sie über ein Jahr in Amerika, Kanada und Europa, wo sie als Mitglied eines Ballettensembles tanzte.

Nach ihrer Rückkehr nach Moskau schrieb sie sich am Staatlichen Institut für Theaterkunst (GITIS) ein, wo sie unter der Anleitung renommierter Pädagogen wie Evgeniy Valukin, Tamara Tuchnina, Elena Andrienko, Sofya Gaydukova und Dmitry Kiman ihren Abschluss als Pädagogin-Ballettmeisterin machte.

Während ihres Studiums engagierte sie sich nebenbei in Filmprojekten von Todorovsky und wirkte an Opern- und Ballettproduktionen mit.

Bereits während ihres Studiums bestand sie erfolgreich die Aufnahmeprüfung für das weltberühmte Bolschoi Theater und beeindruckte das Publikum dort für 10 Jahre. Auf dieser Bühne übernahm sie herausragende Rollen in Balletten wie "Coppelia" und in Opern wie "La Traviata", "Il Viaggio a Reims", "Pique Dame" und mehr.

Die Ehre, die Bühne des Bolschoi-Theaters mit renommierten Künstlern wie Svetlana Zakharova, Ivan Wassiljew, Anna Netrebko und Placido Domingo zu teilen, krönte ihre Karriere.

Im Jahr 2021 verließ sie nach neun Jahren das Theater und zog nach Deutschland. Hier setzt sie ihre lehrreichen und künstlerischen Aktivitäten fort, unterrichtet Ballett und Tanz für Ballpaare und nimmt an Theateraufführungen teil.
Über mich
Ankündigungen
17.12.2023
Piano und Ballet
30.12.2024
Weihnachtsträume
Ein eleganter Konzertabend, in dem klassische Ballettvariationen auf die emotionale Tiefe der Livemusik am Klavier treffen. Die Tänzerin Tatiana Gribov bringt Bewegung in die Musik – und Musik in die Bewegung.
Meisterklassen
Für Einzelunterricht:
“Jede Stunde passe ich individuell an die Bedürfnisse meiner Schüler an. Zu Beginn frage ich nach spezifischen Wünschen und Zielen, um das Training gezielt darauf abzustimmen.”

Für Gruppenunterricht:
“Im Gruppenunterricht zeige ich präzise die korrekte Ausführung der Übungen, wobei ich auf typische klassische Fehler hinweise. Anschließend korrigiere ich jeden Teilnehmer individuell, um eine optimale Technik zu gewährleisten.”
Galerie